Bereits seit 30 Jahren werden in Ankes Familie Siberian Huskies gezüchtet. Ihre Mutter Elke Krügel, frühere Schiller, brachte unter den Zwingernamen „vom Camphous“ und später „am Wiedbach“ vor allem im Langstreckenbereich erfolgreiche und begehrte Hunde hervor, die u.a. im Finnmarksløpet, im Femundløpet oder im Šediváčkův Long eingesetzt wurden.
Nachdem Elke sich vor einigen Jahren in Schwedisch-Lappland in den Musher-Ruhestand verabschiedet hat, wollen wir ihre Linie in unserer eigenen Zucht weiterführen und -entwickeln.

Fast alle unsere „Stammhunde“ kommen aus ihrer Zucht, in die sie in den letzten Jahren auch zunehmend alte skandinavische Linien hat einfließen lassen.
Unser Zuchtideal ist zwar eindeutig ein Arbeitshund (im Gegensatz zum plüschig-attraktiven Ausstellungs-Husky), entfernt sich aber ein ganzes Stück vom vor allem in Mitteleuropa zuletzt populären Typus des extrem schlanken, hochbeinigen und auf Höchstgeschwindigkeit getrimmten Huskys. Wir möchten unseren Hunden gerne wieder ein etwas urtümlicheres Gepräge des „klassischen“ Huskys geben, der mit Ausdauer und Arbeitswillen auch unter widrigsten Bedingungen die harten Anforderungen von Langstreckenrennen bestehen kann. Dazu wählen wir als künftige Neuerwerbungen und/oder Deckpartner vor allem solche Hunde aus, deren Linien diese Eignung zur ausdauernden Arbeit über lange Strecken bereits unter Beweis gestellt haben.




In allererster Linie züchten wir für den „Eigenbedarf“, also um unser eigenes Gespann zu vervollkommnen und am Laufen zu halten. Dennoch wird es aus jedem Wurf Welpen geben, die wir an interessierte Halter abgeben.
Absolute Grundvoraussetzung dafür ist aber, dass wir Hunde ausschließlich in Haltungen abgeben, die den besonderen Erfordernissen der Rasse gerecht werden. Das werden in aller Regel aktive Musher sein – sowohl sportlich als auch eher freizeitlich orientierte. Auch andere Haltungen, in denen die Hunde zum einen in ein bestehendes Rudel integriert und zum anderen rassegerecht bewegt und beschäftigt werden, sind denkbar. Wenn diese Voraussetzungen gegeben sind, freuen wir uns immer über Interessenten für unsere Hunde; über aktuelle oder geplante Würfe werden wir hier und in sozialen Netzwerken informieren.